Bewertungen filtern

Wie anspruchsvoll sind die Lehrveranstaltungen

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

4.0

Man kommt gut mit, wenn doch mal eine Unklarheit aufkommen sollte ist es kein Problem das anzusprechen. Außerdem ist es ebenfalls möglich immer die Kommilitonen um Hilfe zu bitten. Es ist eine sehr offene und kommunikative Vorlesung und vor allem in der Fachpraxis können eigene Ideen eingebracht werden.

Anspruchsvoll, aber machbar

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

4.0

Die Erfahrung zeigt, dass es nur funktioniert wenn man sich ins Zeug legt. Ein tiefgreifendes Verständnis von Mathe ist notwendig um grundlegende Dinge zu verstehen und direkt anwenden zu können. Die Unterstützung von Dozenten und den angebotenen Tutorien sind gut. Wem Mathe leicht fiel wird es ihr mit etwas Anstrengung schaffen.

Mehr als nur Fußballspielen

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

3.9

Im Sportunterricht hat man öfters nur eintönige Stunden gehabt - mal Fußball, mal Basketball oder doch ein paar runden Risiko. Das hinter dem Sportlehrer* mehr steckt als ein Animateur, ist mir in meinen bisherigen 5 Semestern bewusst geworden. Es geht nämlich nicht nur um das bespaßen der Schüler*, sondern das Vermitteln von Werten, Normen, Regeln, Aufklärung über Sucht, Gewalt und Antidiskriminierung, Inklusion und Differenzierung, Gesundheit und Soziale Kompetenz wie Kommunikation...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positiv Erfahrung

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

4.0

Ich habe viel Spaß an meinem Englisch Studium und bin fasziniert wie viel Wissen man mit jeder Vorlesung dazu gewinnt !! Außerdem hat es mein Vokabular und meine Grammatik jetzt schon enorm verbessert. Wir bekommen auch viele Tipps für die Unterrichtsgestaltung im Fach English von unseren Dozenten !

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 68
  • 87
  • 6
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 167 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 320 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024