884 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Uni mit familiären Charakter

Psychologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich war mit dem Studium sehr zufrieden. Die Dozenten sind sehr nett und bemüht, dass man etwas lernt. Teilweise ist sehr viel Stoff zu lernen und die Prüfungen sind anspruchsvoll wie z.B. in Biopsychologie, Sozialpsychologie,Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik. Die Viorlesungen und Seminare sind recht übersichtlich und man hat guten Kontakt zu Dozenten, bei vielen Dozenten kann man nach der Vorlesung nochmal persönlich Fragen stellen.Die Organisation war recht gut, so hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vom Rückschritt zum Fortschritt

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich wechselte im zweiten Semester von einer anderen Uni zur Otto-von Guericke-Universität Magdeburg. Leider konnten mir viele meiner bisher erreichten Leistungen (Credit Points) nicht angerechnet werden. Da das Bachelor/Master-System einen Universitätswechsel im Grunde erleichtern sollte, war ich mit dieser Situation zunächst unzufrieden. Dennoch überzeugte das Leben auf dem Campus und in der Universitätsstadt Magdeburg, sodass ich keinen Tag bereue, diesen Schritt gegangen zu sein. Die Lehrveranstaltungen sind qualitativ gut und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lernen mit/für Menschen

Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Mich interessiert vorallem der Zweig der Erwachsenenbildung.
Damit auch die älteren unter uns nie vergessen in unserer Wissensgesellschaft weiter zu lernen und sich zu bilden. Nicht nur damit unsere Politik immer rechtsradikaler wird oder wir im Überfluss der Informationen keinen Überblick mehr haben.
Sondern auch alleine für den Spaß am Lernen.
Ich möchte später jeden von uns helfen den Spaß am Lernen zu entdecken und lebenslang zu erhalten.

Ingenieur mit fundierten chemischen Kenntnissen

Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang lässt zu, dass die Ausbildung, vor allem im Analytikbereich nahezu identisch ist, zu dem was reine Chemiker lernen. Auch das generelle Fachwissen kann mit dem eines reinen Chemikers mithalten. Praktisch sind es im Vergleich zwar weniger Kenntnisse, was aber bei einem Chemieingenierustudiengang nicht anders möglich ist. Gleichzeitg besteht die Chance, sich den Schwerpunkt durch viele Wahlmodule im Master selbst zusammenzustellen.

Verteilung der Bewertungen

  • 37
  • 411
  • 384
  • 47
  • 5

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 884 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.390 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 66% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 21% ohne Angabe
Quelle: Jana Dünnhaupt / Universität Magdeburg
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024