Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "HTWG - Hochschule Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 648 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

4.7
Nora , 22.05.2024 - Architektur (M.A.)
4.0
L. , 21.05.2024 - Architektur (M.A.)
4.0
Annika , 03.04.2024 - Architektur (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur / BASEhabitat
Master
Kunstuniversität Linz
Architektur
Bachelor of Science
Uni Weimar
Infoprofil
Architektur
Bachelor of Arts
TH Nürnberg
Architektur
Master of Arts
Universität der Künste Berlin
Architektur
Bachelor of Arts
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielseitig

Architektur (M.A.)

4.7

Architektur wird an der HTWG sehr vielseitig gesehen. Es ist nicht nur die reine Lehre der Architektur sondern auch ein Erlernen von Sprachen und anderen Know-Hows wie Ausstellungskunst, Immobilienbewertung, Denkmalpflege etc. Diese werden in kleinen Gruppen gelehrt.

Ich würde hier immer wieder studieren

Architektur (M.A.)

4.0

Ich würde das Studium an der HTWG immer weiterempfehlen. Die Studieninhalte empfand ich persönlich als sehr ansprechend und auch die Professor: innen als kompetent. Ein Manko war meiner Meinung nach, dass die allgemeine Organisation etwas chaotisch war.

Nervenaufreibend & lehrreich

Architektur (M.A.)

4.0

Im Vergleich zum Bachelorstudium eine ganz andere Welt. Eigenes Denken und eigene Ideen stehen noch mehr im Vordergrund. Ausprobieren und neues Erlernen wird von den Dozenten groß geschrieben. Die Dozenten sind mit uns Studierenden auf Augenhöhe und halten teilweise sogar selbst Präsentationen (wie Pecha Kucha). Der Studienverlauf mit ganz viel Wahlfreiheit zum Spezialisieren ergibt Sinn.

Gemeinschaft

Architektur (M.A.)

4.4

Die Architekturlehre unterzieht sich einem Wandel. Vom selbstzentrierten Gottstatus den sich Planer*innen über das letze Jahrhunderte erschaffen haben rücken wir immer mehr weg. Der Schwerpunkt richtetet sich auf partizipative und Team Orientierte Projekte. Auch das Thema der Nachhaltigkeit und ökologischen Entwicklung bestimmt den lehr Alltag. Die vermeintliche Aufgabe der Architektur Raum „schön“ zugestellten ( die uns immer wieder vorgeworfen wird) ist kein Narrativ des leer Inhaltes mehr. Vielmehr geht es...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 9
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2024