Bericht archiviert

Einstieg in das Arbeitsleben

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Durch das duale Studium bekommt man allgemein viel über die Abläufe im Unternehmen mit, bspw. Durch viele Projektarbeiten oder einfach durch das Tagesgeschäft in der Abteilung. Der theoretische Teil war sehr sportlich kompakt und absolut nichts für lernfaule. Vorlesung Montags bis Freitags 8 bis 16 Uhr. Durch die wenige Zeit fürs Lernen und die Anwesenheitspflicht in der Vorlesung ist die gezielte Vorbereitung zu den Prüfungen schwer. Allgemein hängt es stark von Dozenten ab, wie schwer oder wie leicht die Vorlesung und die Prüfung ausfällt. Ich finde der theoretische Teil des Studiums war zu hoch. Ich wünsche mir mehr Praxisbezug.

Marina hat 28 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 69% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    65% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    60% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 63% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    61% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    50% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 82% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    52% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    62% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    61% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 56% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    65% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 81% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    65% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    48% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 63% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    62% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 69% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 54% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Paul , 26.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
2.7
Sandra , 26.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.3
Fabian , 19.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.2
Simon , 19.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Mark , 18.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
K. , 10.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Felix , 13.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Johannes , 12.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Marco , 07.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Colin , 03.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Über Marina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Elektrotechnik (ET)
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,0
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.11.2017
  • Veröffentlicht am: 09.11.2017