Praxisbezogenes Lernen und hilfsbereite Dozenten

Verpackungstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Schon im ersten Semester bekommt man sehr viel mit. Durch Exkursionen und Laborpraktika lernt man viel praxisbezogen und auch die Dozenten bemühen sich, damit sich die Studenten gut auf die Klausuren vorbereiten können. Für alle, die sich nicht zwischen Technik, Gestaltung und Nachhaltigkeit entscheiden wollen, ist Verpackungstechnik sicher eine gute Wahl. Vor allem das Studieren an der Hochschule gefällt mir sehr, weil man nicht direkt „ins kalte Wasser geworfen” wird. Ich bin bisher sehr happy mit meiner Entscheidung. :)
  • gute Studieninhalte, gute Ausstattung, hilfsbereite Dozenten, Praxisbezug, Studium mit guter Perspektive
  • zu Beginn des Studiums wenig Design-Bezug

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
B. , 06.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.4
Ida , 06.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
3.9
Simon , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.7
Lukas , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.7
Sd , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.0
Jana , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.5
Xenia , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
3.7
Name , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
4.9
Julia , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)
3.7
Carolin , 04.06.2024 - Verpackungstechnik (B.Eng.)

Über Eve

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 27.05.2024
  • Veröffentlicht am: 27.05.2024