Wenig fachspezifische Förderung aber bemühte Dozen

Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Oft müssen SoPäd Studenten mit den Grundschullehramt Studis und den Sek1 Studis zusammen studieren. Die Inhalte solcher Veranstaltungen sind oft für die Sonderpädagogik nicht anwendbar oder viel zu komplex gegriffen. Dennoch gibt es immer wieder Dozenten, welche versuchen ihre Veranstaltungen durch das Feedback zu überarbeiten und besser für alle zuzuschneiden.

Die Organisation der Anmeldung von Bausteinen und Prüfungen funktioniert gut, nur sträubt sich die Fachschaft Erziehungswissenschaft dagegen und macht nach wie vor alles auf Papier.

Die Fachschaften der Förderschwerpunkte legen viel wert auf praxisnahe Beispiele, was zwar sehr gut für den lernprozess ist, aber oft weite Anfahrten an zugewiesene Praktikaschulen beinhaltet.

Alles in allem lernt man in den ersten Semestern sehr wenig über die Sonderpädagogik und Inklusion. Viele Dozenten bewerben ihre eigene Literatur und verlangen verschiedene Systeme beim Erstellen von Hausarbeiten. Je länger man studiert umso besser wird dieser Aspekt.

Jasmin hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.
    47% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    71% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
    38% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
    45% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    63% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 65% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 83% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 75% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 67% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 62% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 48% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    47% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Susanna , 24.06.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.4
Ana , 04.06.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.3
Amelie , 01.06.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.9
Melissa , 21.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.3
Deborah , 21.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.4
Silas , 06.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.0
Alina , 23.04.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.6
Anna , 06.04.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.9
Emelie , 26.03.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.1
Celine , 20.02.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt

Über Jasmin

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Lehramt (S)
  • Standort: Standort Ludwigsburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.06.2024
  • Veröffentlicht am: 22.06.2024