Bericht archiviert

Dranbleiben, kämpfen und organisieren

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Meine Erfahrung ist, dass man unbedingt in den ersten Semestern nicht den Anschluss verlieren darf. Man muss sich mit der Studienordnung auseinandersetzen. Dies ist leider nicht so einfach, wenn man zum ersten Mal studiert oder keinen "Mentor" zur Seite hat. Es ist wichtig, dass man mit jemandem reden kann, der einen zumindest ein wenig pusht und begleitet und an den Fokus erinnert. Leider fehlt es an solch einer Unterstützung was ich sehr schade finde. Denn sobald man ein zwei Semester aus gesundheitlichen/ privaten Gründen ein wenig vernachlässigt ist, ist man vor allem in dem Fach Rechtswissenschaften aufgeschmissen. Zudem wird viel von einem erwartet. Die Lehrveranstaltungen könnten viel mehr auf Praxis basieren als ausschließlich auf Theorie. 

Sarmila hat 26 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 68% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    63% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    72% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.
    56% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 85% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    53% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    81% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    58% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
    94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 48% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
    50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 76% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    65% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 61% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 64% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 88% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    71% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Leni , 27.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Moritz , 24.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Amanda , 23.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Inge , 23.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Elisabeth , 03.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Anonym , 02.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Johanna , 19.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Maria , 09.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Leon , 08.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Antonia , 30.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Sarmila

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Würzburg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,8
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.12.2017
  • Veröffentlicht am: 12.12.2017