Höhen und Tiefen

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Strafrecht und Zivilrecht machen sehr viel spaß. Öffentliches Recht ist einfach grauenhaft. Durch die neue Studienordnung wurden zum Glück kleinere Fächer entfernt, um so das Staatsexamen zu verschnellern.
Man muss jeden Tag ein bisschen Mitlernen oder man beginnt einen Monat vor den Klausuren täglich 6-8 Stunden zu lernen, damit es für die 04 reicht. Naja wenn man will kann man aber alles schaffen

Marc hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 59% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 73% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    78% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 52% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 83% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    68% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 62% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    84% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
    56% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 77% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lara , 09.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Leon , 15.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Patricia , 06.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.3
Marie , 28.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Max , 26.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Alex , 20.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.4
Michelle , 18.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Kira , 14.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
Till , 10.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
CI , 08.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Marc

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Saarbrücken
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.06.2024
  • Veröffentlicht am: 26.06.2024