Typisches Physikstudium

Physik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Wenn man sich für ein Physikstudium entschieden hat, macht man mit einer Wahl für die Universität Leipzig nichts falsch. Die Stadt ist schön und hat einiges zu bieten, zudem ist die ÖPNV-Anbindung sehr gut. Inhaltlich orientiert sich der Studiengang an dem Standard-Curriculum. Alle wichtigen Teilgebiete für ein Grundstudium werden abgedeckt und es gibt Wahlpflichtverantaltungen mit variabler Qualität. Das Angebot dieser Wahlfächer orientiert sich am Forschungsprofil der Fakultät und anliegender Institute und bieten so einen guten Einblick in die aktuelle Forschung. Der Großteil der Dozenten ist sehr nett und am Erfolg der Studierenden interessiert. Das Fakultätsgebäude ist nicht das Schönste und auch Aufenthaltsräume findet man woanders bessere (z.B verschiedene Bibliotheken). Der Großteil der Lehrveranstaltungen stellt ein Skript bereit und die Abgabe der Übungsblätter erfolgt (meistens) online. Das Mensa-Angebot ist oft gut (ab und zu sehr gut), dabei sollte man vielleicht eher die Mensa am Medizincampus (sehr nah) oder die Mensa am Park (nah) besuchen. Diese sind zwar besser besucht, aber einen Platz findet man immer. Sehr schön ist der Friedenspark gleich neben der Fakultät und allgemein die Lage in der Stadt. Insgesamt ist die Universität Leipzig eine solide Stätte für ein Physikstudium mit guter Ausstattung, wobei die Physikfakultät eine Enklave in der großen Universitätsstadt ist.
  • ÖPNV, Parks in der Nähe, studierenden-freundlich
  • Variabilität in der Qualität der Lehrveranstaltungen

Tim hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 82% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    67% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    50% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Florian , 23.03.2024 - Physik (B.Sc.)
4.0
Peter , 16.03.2024 - Physik (B.Sc.)
3.1
Louisa , 20.12.2023 - Physik (B.Sc.)
3.9
Paul , 13.11.2023 - Physik (B.Sc.)
4.0
Manuel , 08.09.2023 - Physik (B.Sc.)
2.9
Tony , 26.04.2023 - Physik (B.Sc.)
4.1
Daniel , 23.04.2023 - Physik (B.Sc.)
4.7
Beatrix , 12.02.2023 - Physik (B.Sc.)
3.6
Marek , 21.11.2022 - Physik (B.Sc.)
3.6
Marijke , 19.10.2022 - Physik (B.Sc.)

Über Tim

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Leipzig
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.06.2024
  • Veröffentlicht am: 26.06.2024