Komplexes Studium gute Voraussetzungen

Nautical Sciences/Transport Operations (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der Job eines Nautikers beginnend als 3. Offizier bis hoch zum Kapitän ist extrem komplex und mit extrem großer Verantwortung verbunden. Dementsprechend schwierig ist das Studium und auch die Praxiszeit von insgesamt 365 Tagen die man auf Schiffen verbringen muss. Jedoch wird einem dies von einigen der erfahrensten Deutschen Seeläuten und Professoren, mit der Hilfe von modernsten Technologien aus der Wirtschaft, an einem der schönsten Studienorte, Warnemünde, beigebracht. Nach zwei Semestern Grundstudium, in denen man ein ausführliches ingenieurswissenschaftliches Grundwissen erhält, beginnt sofort die praktische Arbeit in der man alles vom korrekten Stauen, über die Schiffbauliche Zusammensetzung des Schiffes, internationalen Gesetzen und Regularien, bishin zum Navigieren und der Schiffsführung im Simulator lehrnt. Anschließend geht man für 12 Monate auf See, wo das an Land gelernte praktisch umgesetzt und man über kurz oder lang lehrnt monatelang an Bord von Schiffen zu leben. Man beendet das Studium nach erfolgreicher Berufseingangsprüfung und Bachelorarbeit, mit einem entsprechenden Bachelor of Science und dem Befähigungszeugniss als Maurer Wachoffizier auf großer Fahrt. Das Studium ist klar nicht für jeden, aber jeder der die Herausforderung annehmen will ist in Warnemünde bestens aufgehoben.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Lena , 06.02.2024 - Nautical Sciences/Transport Operations (B.Sc.)
4.3
Finn , 16.02.2023 - Nautical Sciences/Transport Operations (B.Sc.)

Über Thomas

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Rostock
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.06.2024
  • Veröffentlicht am: 04.06.2024