Sehr gute und praxisnahe Ingenieursausbildung

Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Da ich jetzt am Ende meines Studiums bin, kann ich sagen, dass die Ausbildung an dieser Hochschule hervorragend ist. Als ich damals ins Studium gekommen bin, hatte ich kaum Physikkenntnisse oder andere technische Vorkenntnisse, aber ich wurde trotzdem gut abgeholt und unterstützt. Die Professoren waren immer erreichbar und haben uns intensiv unterstützt, sei es bei Problemen mit Projekten oder bei Klausurfragen. Der Studiengang war so gestaltet, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vorlesungen und Freizeit bestand.

Die Betreuung bei Projekten war exzellent, und ich habe dabei sehr viel gelernt. Besonders der Dekan des Studiengangs sorgte ständig für neue Projekte, bei denen wir selbst entscheiden konnten, was wir entwickeln und umsetzen möchten. Außerdem bot der Dekan uns die Möglichkeit, unsere eigenen Ideen in die Praxis umzusetzen. So hatte ich die Chance, meine eigenen Projekte zu realisieren und dabei wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Der Studiengang bot zudem viel Abwechslung und Flexibilität bei der Gestaltung der Fächer, auch schon im Bachelorstudium. So konnte ich meinen Interessen im Studium besser nachgehen. Die Hochschule war sehr fortschrittlich und passte sich neuen technologischen Entwicklungen, wie dem Umgang mit Künstlicher Intelligenz und der zunehmenden Digitalisierung, schnell an.

Das Bonus-Malus-System der Hochschule war ebenfalls sehr vorteilhaft. So konnten schwierige Prüfungen ohne den Druck der Exmatrikulation mehrmals abgelegt werden, was an anderen Universitäten oder Hochschulen oft nicht möglich ist.

Im Studium erlernt man alle wichtigen Fähigkeiten eines Ingenieurs, sei es in den Bereichen Konstruktion, Informatik, Elektrotechnik, Physik und mehr.

Ich kann diesen Studiengang sehr empfehlen, wenn man ein qualifizierter Ingenieur werden möchte, der bereits während des Studiums Praxiserfahrung sammelt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Enger Kontakt zu Dozenten, praxisnah, individualisiert
  • Eventueller Nachteil der mehreren Standorte für wenige Wahlfächer

Marco hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    50% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    83% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 58% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 59% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    64% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    63% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
    73% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 64% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    Auch 46% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 73% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    50% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Marcel , 25.05.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.7
Erika , 16.05.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.9
Johannes , 27.04.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.7
Felicia , 04.04.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.6
Tizian , 26.03.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
5.0
Kaan , 18.02.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.4
Marius , 16.02.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.8
Marvin , 04.02.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.4
Manuel , 31.01.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)
4.6
Fabian , 30.01.2024 - Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.)

Über Marco

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Villingen-Schwenningen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.06.2024
  • Veröffentlicht am: 19.06.2024