Praxisorientierter Studiengang

Immobilienwirtschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Das Studium ist sehr praxisbezogen, was ich super finde. In Kombination mit der Theorie von Seite der Uni kann man sich sehr viel Wissen aneignen. Die Studieninhalte reichen von betriebswirtschaftlichen Fächern bis hin zu speziellen auf die Immobilienwirtschaft angepassten Modulen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Tina hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    57% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    66% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    53% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 62% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 85% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 60% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 77% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 76% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 81% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 47% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    73% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 82% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 64% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Colin , 18.06.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
4.4
Alina , 09.06.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.6
Stefan , 08.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.1
Anna , 07.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.3
Leander , 05.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.9
Ronja , 03.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
4.3
Julia , 03.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
4.1
Laura , 02.05.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
4.1
Jolina , 19.04.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
4.6
Meike , 14.04.2024 - Immobilienwirtschaft (B.A.)

Über Tina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Leipzig
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.05.2024
  • Veröffentlicht am: 03.05.2024