Online studieren ist einsam

Humanmedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Besonders die Vorlesungen habe ich oft als ziemlich anspruchsvoll wahrgenommen, da eine gewisse Vorbereitung und auch Nachbereitung vorausgesetzt wird, ohne die man den Dozenten nur schwer folgen kann. Oft werden die Inhalte aber auch verständlich formuliert und uns werden gute und hilfreiche Materialien angeboten. Vor allem in kleineren Gruppen habe ich gute Erfahrungen gemacht, da noch mal Fragen gestellt werden konnten und tiefer auf Inhalte eingegangen werden konnte.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Gabriel , 21.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.3
Christopher , 20.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.6
Ysé , 17.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.6
Simon , 10.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.3
Sarah , 08.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.6
Hannah , 05.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.1
Vincent , 16.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.7
Julia , 08.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.8
Anna , 08.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.0
Sina , 07.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Über Carolin

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freiburg im Breisgau
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,0
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.09.2021
  • Veröffentlicht am: 04.10.2021