Duales Studium

Finanzwesen (Diplom)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Das Studium findet im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses statt. Neben dem Studieren auch die Praktische Tätigkeit in einem Finanzamt hilft besser das Gelernte zu verstehen und gleich anzuwenden. Auch ist man durch die Bezahlung unabhängiger und macht einem das studieren leichter.

Anna hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    Auch 44% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    56% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 39% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    70% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 68% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 42% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    81% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 88% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 65% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
    75% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    54% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 79% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 63% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Anna , 23.06.2024 - Finanzwesen (Diplom)
3.1
Martina , 16.06.2024 - Finanzwesen (Diplom)
2.9
Lukas , 29.03.2024 - Finanzwesen (Diplom)
2.9
Alina , 03.03.2024 - Finanzwesen (Diplom)
4.1
Sophie , 27.02.2024 - Finanzwesen (Diplom)
4.0
Lisa , 05.02.2024 - Finanzwesen (Diplom)
3.4
Hannah , 04.02.2024 - Finanzwesen (Diplom)
3.1
Anna , 01.02.2024 - Finanzwesen (Diplom)
3.0
Alois , 26.01.2024 - Finanzwesen (Diplom)
3.9
Bastian , 14.01.2024 - Finanzwesen (Diplom)

Über Anna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Steuer
  • Standort: Standort Herrsching
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.05.2024
  • Veröffentlicht am: 27.05.2024