Studieren auf dem Campus

Finanzwirt (Diplom)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Es gibt die Möglichkeit sich quasi auf dem Campus ein Zimmer mit Verpflegung zu mieten, was die meisten Studenten tun. Dadurch lernt man sich untereinander schneller kennen. Vorlesungen sind in kleineren Gruppen, was ein interaktives Arbeiten ermöglicht. Der Stoff wird mit Tempo vermittelt und erfordert viel Konzentration. Jeder Student sowie die Dozenten arbeiten digital. Es besteht allerdings eine absolute Präsenzpflicht und Online-Unterricht gibt es nicht. Vorlesungen finden hintereinander 6 h am Stück statt. Pausenaufenthaltsmöglichkeiten gibt es im Winter keine. Man kann nur im Lehrsaal bleiben. Im Sommer verbringen die meisten ihre Pause auf dem Campus.

Karina hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 97% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 69% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
    78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 99% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Michael , 15.06.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.9
Felix , 05.06.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.1
Julian , 29.05.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.4
Lisa , 05.05.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.1
Annika , 19.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.0
Ilada , 14.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.3
Jana , 13.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.6
Loreen , 11.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.3
Monika , 07.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.1
Jolan , 04.04.2024 - Finanzwirt (Diplom)

Über Karina

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Campus Herford
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.09.2023
  • Veröffentlicht am: 13.09.2023