Bericht archiviert

Vergabe der Seminare

Germanistik (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.3
Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass ich im Nebenfach Germanistik studiere, andere Literaturwissenschaft im Hauptfach und ich in einem Literaturwissenschaftsseminar die gleichen Anforderungen des Dozenten erhalte wie derjenige, welcher Literaturwissenschaft studiert. Uns fehlt das Basiswissen im Nebenfach.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Ricardo , 25.06.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.1
Stella , 24.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Leni , 15.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
1.9
Anonym , 01.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.7
F. , 03.01.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.6
Sophie , 04.12.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Laura , 29.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
Dominique , 04.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
F. , 01.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.0
Anna , 24.10.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt

Über Yasmin

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Ohne Lehramt Vollzeit
  • Standort: Standort Erfurt
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,2
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 31.07.2016
  • Veröffentlicht am: 02.08.2016