Bericht archiviert

Nebenfächer sind meistens anspruchsvoller

Germanistik (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Im Bereich der Germanistik habe ich mir auch leichtere Inhalte vorgestellt. Für Leute die das Lesen lieben und die gerne über Literatur diskutieren ist es jedoch genau das Richtige. Die Bandbreite an Seminaren ist sehr ausgeprägt und enthält viele sehr interessante Seminare.
Die meisten Dozenten blühen in ihren Veranstaltungen auf und zeigen dies auch.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Ricardo , 25.06.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.1
Stella , 24.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Leni , 15.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
1.9
Anonym , 01.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.7
F. , 03.01.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.6
Sophie , 04.12.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Laura , 29.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
Dominique , 04.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
F. , 01.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.0
Anna , 24.10.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt

Über Hanna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Ohne Lehramt Vollzeit
  • Standort: Standort Erfurt
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.07.2016
  • Veröffentlicht am: 06.07.2016