Bericht archiviert

Bücher und Worte sind noch lang keine Wissenschaft

Germanistik (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Wer Germanistik studiert braucht vor allem Geduld und ein bisschen Köpfchen. Nur mal ein Buch lesen reicht da nicht, da wird bis aufs letzte Detail analysiert und interpretiert. Deutschunterricht ist dagegen Pustekuchen! Auch in der Sprachwissenschaft reicht eine gute Aussprache nicht. Wer sich nicht anstrengt fällt gnadenlos durch. Aber so ist das mit uns angehenden Lehrern... Wir haben später genug Zeit unsere Fehler an anderen auszulassen :)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Ricardo , 25.06.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.1
Stella , 24.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Leni , 15.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
1.9
Anonym , 01.02.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.7
F. , 03.01.2024 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.6
Sophie , 04.12.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.4
Laura , 29.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
Dominique , 04.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
3.4
F. , 01.11.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt
4.0
Anna , 24.10.2023 - Germanistik (B.A.) Lehramt

Über Shari

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich habe abgebrochen
  • Begründung:Es war einfach nicht meine Richtung :(
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Ohne Lehramt Vollzeit
  • Standort: Standort Erfurt
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.05.2016
  • Veröffentlicht am: 17.05.2016